Beschreibung
Größen
Volumenstrombereich
Bauteile
Typen
Dokumentation


Filter
Line

Paneel-Vorfilter
› Paneelfilter mit verzinktem Stahlrahmen der Filterklasse G4 für synthetische Medien. Vorfilter für komfortable Klimaanlagen.
› Filtergestell mit Gleitfunktion.
› Temperaturbeständig bis zu 110°C.

Taschenfilter
› Taschenfilter mit verzinktem Stahlrahmen der Filterklassen M5, F7 bzw. F9 für synthetische Medien. Hauptfilter für komfortable Klimaanlagen.
› Filtergestell mit Gleitfunktion.
› M5 temperaturbeständig bis zu 110°C, F7 und F9 bis zu 80°C.

EPA/HEPA-Filter
› Effiziente Luftfilter mit partikulärem Abscheidegrad (EPA) der Klassen E10, E11 oder E12.
› Hocheffiziente Luftfilter mit partikulärem Abscheidegrad (HEPA) der Klassen H13 oder H14.
› Sehr effiziente finale Filterung in Klimaanlagen.
› Verzinkter Stahlhalterahmen mit spezieller Beschichtung.
› MDF-Filter mit separaten Aluminium- und Glasfaser-Medien.
› Temperaturbeständig bis zu 100°C.

Aktivkohlepatronenfilter
› Zur Reinigung der Zu- und Abluft sowie der Umluft von schädlichen Gasen, Dämpfen und Gerüchen in Küchen, Museen, Krankenhäusern, Laboratorien, Computerräumen, Räumlichkeiten der Chemieindustrie, Lackierereien, Flughäfen, Tankstellen, Parkhäusern.
› Verzinkte Stahlpatronen, gefüllt mit unbehandeltem Kohlenstoff.
› Verzinkter Stahlhalterahmen.
› Temperaturbeständig bis zu 70°C.
› Minimale Kontaktzeit je nach Anwendung - von 0,05 s bis zu 1,0 s.
› Es ist eine Vorfilterung mit F7-Filtern erforderlich.

Fettfangfilter
› Filter zur Beseitigung von Fett und Grobstaub. Wird in Küchenabzugsanlagen oder als Vorfilterung innerhalb von Klimaanlagen verwendet.
› Paneel-Filterzellen in einem Drahtgestrick.
› Filtergestell mit Gleitfunktion.
› Filterbereich mit einer Fettfangrinne.
› Temperaturbeständig bis zu 200°C.


Wasser-/Dampfregister
Line

› Kupferrohre und Aluminiumplatten.
› Max. Betriebsdruck: 16 bar bei max. Betriebstemperatur von 100°C.
› Max. Betriebsdruck: 10 bar bei max. Betriebstemperatur von 150°C.
› Große Auswahl von Heizregistern, die die spezifischen Anforderungen in den meisten Einsatzfällen erfüllen können.
› Spezielle Zusätze für die Heizwendeln verfügbar.


Kühler
Line

› Es gibt gibt zwei Kühler-Ausführungen: Wasserkükler oder Direktverdampfer
› Wasserkühler werden verwendet, wenn Kaltwasseranschlüsse vorhanden sind und die Kühlenergie über Wasser erzeugt wird.
› Direktverdampfer wird verwendet, wenn die Kühlenergie über ein Kühlmittel erzeugt wird.
› Kupferrohre und Aluminiumplatten.
› Max. Betriebsdruck: 16 bar bei max. Betriebstemperatur von 100 °C (Wasser).
› Max. Betriebsdruck: 10 bar bei max. Betriebstemperatur von 150 °C (Wasser).
› Max. Betriebsdruck: 22 bar bei max. Betriebstemperatur von 100 °C (DX).
› Die Kühleinheit hat einen Tropfenabscheider und eine Edelstahl-Auffangschale zum Kondensatablauf.
› Unser breites Angebot an Kühlern erfüllt in den meisten Einsatzfällen die spezifischen Anforderungen .
› Optional Sonderregister verfügbar.


Elektroregister
Line

› Langlebige Drei-Phasen-Heizregister (3 x 230V, 3 x 400V).
› Zwei Thermoschutz-Möglichkeiten.
› Mehrere Heizstufen.


Leerteil
Line

› Für Überprüfungs- und Wartungszwecke.
› Kann zum Einbau bestimmter Komponenten in das Gerät genutzt werden.
› Mit/ohne Schauglas.
› Mit/ohne Beleuchtung.
› Länge des Moduls: ab 300 mm bis 2000 mm.


Zu-/Abluftventilator
Line

Mit PM-Motor
› Energieeffizienzklasse IE4 (IEC 60034-30).
› Permanentmagnet-AC-Motor.
› Höchstmögliche Effizienz (übersteigt den EC-Motor um bis zu 10%).
› Geringe Verluste: Der Hochleistungsmotor, der optimale Luftstrom des Laufrads sowie die hocheffizienten Laufräder ermöglichen sehr hohe Energieeinsparungen.
› 100% Kontrollierbarkeit.
› Sehr geräuscharm.
› Freier Luftstrom durch die Laufräder.
› Sehr lange Betriebszeit.
› Hohe Regelgenauigkeit.
› Extrem hohe Systemeffizienz.

Mit EC-Motor
› Energieeffizienzklasse IE4 (IEC 60034-30).
› Gleichstrommotor mit elektronischer Kommutierung.
› 100% Kontrollierbarkeit.
› Geräuscharm.
› Hocheffizient, sogar auch im Teillastbereich.
› Einfache Reinigung dank des freien Zugangs zu allen Komponenten.
› Hohe Betriebssicherheit und einfache Wartung.
› Sehr lange Betriebszeit.
› Hohe Regelgenauigkeit.

Mit AC-Motor
› Ventilatoren mit hohen Wirkungsgraden.
› Hohe Drucksteigerungen möglich.
› Niedrige Geräuschemissionen.
› Vorwärts- oder rückwärts gekrümmte Schaufeln.
› Sehr lange Betriebszeit.

Ventilator mit Riemenantrieb
› Ventilatoren mit hohen Wirkungsgraden.
› Hohe Drucksteigerungen möglich.
› Niedrige Geräuschemissionen.
› Vorwärts- oder rückwärts gekrümmte Schaufeln.
› Mindestens 40.000 Stunden Betriebszeit für Motor und Ventilator sowie mindestens 25.000 Stunden für die Riemen.

ATEX-Ventilatoren
› Die explosionssichere Konstruktion erfüllt die Anforderungen der Richtlinie 94/9/EU (ATEX 95), in Übereinstimmung mit der Gerätegruppe II, Gerätegruppe 2G und 3G, Explosionsgruppe IIB und ist in Zone 1 und Zone 2 einsatzbereit.


Schaltschrank
Line

Die Steuerungselemente können gemäß den Kundenwünschen angepasst werden. Die AmberAir-Geräte werden werkseitig vorkonfiguriert und zusammen mit allen notwendigen Feldkomponenten getestet. Das Steuerungssystem entspricht den EU-Richtlinien (MD, EMC und LVD) und ist mit dem CE-Zeichen gekennzeichnet. AmberAir ist die perfekte Lösung sowohl für kleine Installationen mit direkten Steuerungsfunktionen, als auch für große Einheiten mit Anforderungen an die Datenkommunikation. Die Einheiten sind in sich geschlossen und erfordern keine wesentlichen elektrischen Installationen vor Ort. Die Steuerungselemente sind nach der Geräteinstallation sofort einsatzbereit (Plug-and-play). Die Steuereinheit kann in das jeweilige Gerät integriert, an die Türen angebracht oder bei Bedarf in einem gewissen Abstand vom Gerät montiert werden. Es sind folgende Steuerungssysteme erhältlich: Siemens (mit POL871; POL822; POL 895-Fernbedienung), Regin (ED9200; E3-DSP) oder MCB (Stouch).
Steuerungsoptionen von AmberAir:
› Für Innen- und Außenbereiche geeignet (bis zu IP65).
› PC-Steuerung über Modbus (RS485); TCP/IP; LON; BACNet MSTP; Mbus; BACNet IP; Web; KNX.
› Steuerung der Luftqualität: CO2, Luftfeuchtigkeit, konstanter Druck.
› Es können eine oder zwei Fernbedienungen angeschlossen werden.
› Plug-and-play – alle Komponenten bereits angeschlossen und getestet.
› Wasserheizung/Stellantrieb des Kühlers.
› Filter-Kontaminationskontrolle (PS 600B).
› Motorisierte Zuluft-, Abluft- sowie Vermengungsluftklappen.
› Sensoren für verschiedene Parameter.
› Brandthermostat.
› Externe Ventilatorschalter.
› Rohr-/Raumsensoren für Nachtkühlung.
› Frostschutz für die Heizwendel.
› Rauchmelder und Brandschutzklappe mit zugehöriger Steuereinheit.


Schalldämpfer
Line

› Absorbiert den Schall dank seiner mit Mineralwolle gefüllten Kulissen.
› Länge des Moduls: ab 600 mm bis 1800 mm.
› Minimaler Druckverlust.
› Ohne Gehäuse verfügbar.
› Bestehend aus Gehäuse und perforierten Trennwänden.
› Mit Mineralwolle gefüllte Wände.


Umluftbauteil
Line

› Zum Vermengen von Luftströmen.
› Bestens geeignet für energiearmen Umluftbetrieb.
› Die Heizenergie wird durch Vermengung der abgeleiteten und zugeführten Luftströme erzeugt.
› Abschalten oder Umluftbetrieb.


Rotationswärmeübertrager
Line

› Wirkungsgrad bis zu 85%.
› Feuchteübertragung.
› Aluminium-Rotor mit verzinktem Stahlrahmen.
› Spezielle Beschichtungen für diverse Anwendungsfälle: Kondensation, Kondensation (Epoxidharz-Beschichtung), Kondensation (Aluminium legierung), hygroskopisch, Sorption.
› Platzsparende Installation.
› Für hohe Luftvolumina geeignet.
› Kann mit einer variablen Steuerung (0-10V-Signal) ausgerüstet werden.
› Frostbeständig und kondensatfrei.
› Geringer Druckverlust.


Kreuzstromwärmeübertrager
Line

› Wirkungsgrad bis zu 75%.
› Getrennte Zu- und Abluftströme: nahezu kein Feuchtigkeitstransfer, keine Vermengung.
› Wartungsarm.
› Keine beweglichen Teile.
› Frostschutzfunktion.
› Variable Leistungsregelung über Bypass: Sommerfunktion usw.
› Wärmetauscher aus Aluminium.
› Platten mit Aluminium- oder Epoxidharz-Beschichtung.
› Edelstahl-Auffangschale.
› In Überprüfungs- und Wartungsfällen über eine große Inspektionstür zugänglich.


Gasheizung
Line

› Für Luftversorgungseinheiten für Warmluftheizung in industriellen oder Gewerbegebäuden geeignet, die an einem Erdgasnetz angeschlossen sind.
› Ausgestattet mit modulierenden Gasgebläsebrennern für Erdgas;
› Kurze Aufheizzeit, sehr sparsam.
› Bestehend aus korrosionsbeständigem Edelstahl, sodass die durch die Kondensation der Abgase entstehende zusätzliche latente Wärme für Heizzwecke genutzt werden kann.


Luftbefeuchter
Line

› Erhöht die Feuchtigkeit der zugeführten Luft.
› In den Ausführungen Verdunster oder Verdampfer verfügbar.
› Möglichkeit zur Luftkühlung mit einem Verdunster.
› Kann mit gewöhnlichem Leitungswasser betrieben werden.
› Niedriger Energieverbrauch.
› Hygienisch und einfach zu warten.


Jalousieklappe
Line

› Zum Absperren oder zur Regulierung der Luftströme.
› Aluminium-Lamellen mit Gummidichtungen.
› Lamellen mit gegensätzlicher Ausrichtung im Doppeldesign.
› Kann bei Temperaturen zwischen -40°C und 80°C eingesetzt werden.
› Leckageklasse der Luftklappe: 2/4.
› Mit/ohne Gehäuse.


Gegenstrom-Plattenwärmetauscher
Line

› Wirkungsgrad bis zu 94%.
› Getrennte Zu- und Abluftströme: nahezu kein Feuchtigkeitstransfer, keine Vermengung.
› Wartungsarm.
› Keine beweglichen Teile.
› Variable Leistungsregelung über Bypass: Sommerfunktion usw.
› Wärmetauscher aus Aluminium.
› Platten mit Aluminium- oder Epoxidharz-Beschichtung.
› Kompakt, effizient und aus wirtschaftlicher Sicht die beste Lösung für kleine und mittlere Luftmengen.
› Variable Leistungsregelung über Bypass: Sommerfunktion usw.
› Edelstahl-Auffangschale.
› In Überprüfungs- und Wartungsfällen über eine große Inspektionstür zugänglich.


KVS-Wärmetauscher
Line

› Wärmerückgewinnungsgrad bis zu 80%.
› Energieübertragung durch geschlossenen Medienkreislauf.
› Zu- und Abluftelemente können getrennt platziert werden.
› Kann in bestehende Anlagen integriert werden.
› Kompakte Konstruktion.
› Keine Vermengung der Luftströme.
› Geringer Platzbedarf.

SALDA UAB
Ragainės g.100, Šiauliai LT-78109 LITHUANIA
Tel. +370 41 540 415 Fax. +370 41 540 417
office@salda.lt www.salda.lt